11 - Statistik; Erfolge der Saison Fußballspieler

11 - Statistik; Erfolge der Saison Fußballspieler

10.12.2020

In der bisherigen Saison der 4 Fußballseniorenmannschaften des TuS Lipperode, die in Meisterschaftsrunden an den Start gehen (also ausgenommen der Alten Herren), gab es insgesamt 5 Spieler/innen die über die volle Spielzeit auf dem Platz standen. (Bei dieser Statistik fehlen die Spieler der 2. Herren, da deren Kaderstatistik nicht öffentlich einsehbar ist) Justin Kemper, Jan Konrad und Till Regenbrecht brachten es jeweils auf 810 Spielminuten und verpassten somit keine Minute auf den Platz. Auch Romy Günther und Annika Paßgang haben bei den Frauen durchgängig gespielt. Sie kommen auf 450 Minuten, da das Team bislang erst 5 Spiele absolvieren konnte.

Bei den Torschützen liegt Julian Brune mit 6 Treffern vor Jan-Niklas Hanke und Erik Panke mit jeweils 4 Treffern in Front. Brune hat mit seinen 6 Toren in 6 Spielen ebenfalls die beste Torquote aller Akteure. Mit einem Schnitt von 1,0 Toren pro Spiel liegt er vor Linda Jochheim (3 Tore in 4 Spielen – 0,75 Tore pro Spiel), Philipp Temme (3 Tore in 6 Spielen – 0,5 pro Spiel) und Jan-Niklas Haneke (4 Tore in 8 Spielen – 0,5 pro Spiel). Berechnet man jedoch, wie lange ein Spieler / eine Spielerin für einen Torerfolg benötigte, so liegt Linda Jochheim (alle 47 Minuten ein Tor) sogar vor Julian Brune (alle 53 Minuten ein Tor).

Beachtenswert in der bisher erst kurzen Saison ist zudem die Tatsache, dass in den 4 Mannschaften bereits 8 Torhüter zum Einsatz kamen. Auf den besten Schnitt kommt bislang Daniel Zimmermann mit 0,8 Gegentoren pro Spiel (6 Gegentore in 7 Spielen) vor Nils van Heinsberg (1 Gegentor pro Spiel), der sowohl bei der Zweiten als auch bei der Dritten im Tor stand, und Mike Vöge (1,1 Gegentore pro Spiel).

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.