Die Frauen bezwangen am Samstag Geseke nach einem 2:0 Rückstand noch mit 3:2. Gegen den letztjährigen Meister der Kreisliga A verlor der TuS das Hinspiel schon recht unglücklich mit 5:4, daher hoffte Coach Thorsten Holtkötter auf ein ehrliches Ergebnis. Nach 7 katastrophalen Minuten lag die Birkenbruch-Elf bereits mit 2 Toren zurück. "Das man selber tatkräftig bei beiden Toren der Geseker mithalf, machte es nicht wirklich besser", so Holtkötter. Ab der 10. Minute waren die TuS Damen besser im Spiel, konnten jedoch sehr gute Chancen nicht nutzen, so dass man mit einem Rückstand in die Halbzeit ging.
Nach der Pause wurde das Spielsystem etwas angepasst und Finja Woelms unterstützte Linda Jochheim in vorderster Reihe. Nach sehr schönem Doppelpass mit Theresa Alers konnte Finja schon früh den Anschlusstreffer (49') erzielen. Nach einigen sehr guten Chancen des TuS ließ Leonie Stijohann in der 65. Spielminute einen wuchtigen Distanzschuss ab, den die sehr gute Geseker Torfrau nur zur Seite abprallen lassen konnte. Theresa Alers schaltete am schnellsten und drückte den Abpraller eiskalt über die Linie zum Ausgleich. Geseke versuchte über die gesamte Spielzeit ihren bewährten und leider auch erfolgreichen Fussball zu spielen. Aber ihre Top-Stürmerin Jana Wibberg (20 Tore) war bei Annika Paßgang mehr als in guter Obhut und damit wurde Geseke ihrer Offensivstärke beraubt.
Nach dem Ausgleich gaben beide Mannschaften das Mittelfeld auf und so entwickelte sich ein sehr interessantes Spiel. Geseke überspielte das Mittelfeld mit langen Bällen und die Holtkötter-Elf versuchte es nach dem Ballgewinn mit einer hohen läuferischen Leistung und rannte permanent bis zum gegnerischen Strafraum. Nach weiteren guten, ungenutzten Chancen musste man schon mit einem doppelten Punktverlust rechnen. In der 86. Minute erzielte Finja Woelms doch noch den Führungstreffer nach einem überragenden Zuspiel von Annika Paßgang. Zum Schluss gab der sehr gut pfeifende Schiedsrichter, Rudolf Jünemann, noch einen Freistoß, den Geseke aber auf die Latte köpfte.
Die Frauen festigten mit dem 13. Sieg im 15. Spiel den zweiten Tabellenplatz hinter Scheidingen.